Zum Inhalt springen

Denza Z9 GT: Ein luxuriöser Elektro-Shooting-Brake im Test

Der Denza Z9 GT stürmt als luxuriöser Elektro-Shooting-Brake auf den Markt und verspricht Leistung, Eleganz und innovative Technologie. Mit seinem markanten Design, einem hochwertigen Innenraum und beeindruckender Fahrleistung tritt er gegen etablierte Premium-Konkurrenten an.

Denza Z9 GT
Denza Z9 GT | © Denza
Denza Z9 GT Cockpit
Denza Z9 GT | © Denza
Denza Z9 GT Panoramadach
Denza Z9 GT | © Denza
Denza Z9 GT Frunk
Denza Z9 GT | © Denza
Denza Z9
Denza Z9 GT | © Denza
Denza Z9 LED Scheinwerfer
Denza Z9 GT | © Denza
Denza Z9 Lenkrad
Denza Z9 GT | © Denza
Denza Z9
Denza Z9 GT | © Denza
Denza Z9 Sitze
Denza Z9 GT | © Denza
Denza Z9 Spiegel
Denza Z9 GT | © Denza
Denza Z9 GT | © Denza

Design & Farben

Das Äußere des Denza Z9 GT besticht durch klare Linien und eine dynamische Silhouette. Unter der Leitung von Wolfgang Egger entstand ein Shooting-Brake, der mit schlanker Form und aerodynamischer Gestaltung punktet. Schlanke LED-Scheinwerfer und ein durchgehendes Hecklichtband verleihen dem Fahrzeug eine futuristische Aura. Die rahmenlosen Türen und versenkten Griffe unterstreichen die elegante Ästhetik, während 21-Zoll-Felgen für einen kraftvollen Auftritt sorgen. Zur Farbauswahl gehören Cosmic Black, Aurora Blue, Stellar Silver und Nebula White – moderne Töne, die den Premium-Anspruch betonen. Im Vergleich zum Porsche Taycan Sport Turismo wirkt der Z9 GT weniger aggressiv, aber ebenso ansprechend. Ein elektrischer Heckflügel optimiert die Aerodynamik und verstärkt den sportlichen Charakter.

Innenraum

Im Inneren des Denza Z9 GT trifft Luxus auf fortschrittliche Technologie. Hochwertige Materialien wie Nappa-Leder und weiche Kunststoffe dominieren das Interieur. Die Verarbeitung zeigt exzellente Präzision mit sauberen Nähten und robusten Oberflächen. Ergonomische Sitze bieten hervorragenden Komfort, besonders auf langen Strecken, während das beheizte Lenkrad angenehm in der Hand liegt. Ein zentraler 17-Zoll-Touchscreen steuert Medien, Navigation und Klimaeinstellungen intuitiv. Die Instrumente hinter dem Steuer sind klar und kompakt, ergänzt durch ein Head-up-Display. Haptisch überzeugen die Bedienelemente mit sanftem Druckpunkt. Der Innenraum wirkt großzügig, besonders im Fond, wo die Beinfreiheit beeindruckt. Im Vergleich zum BMW i5 bietet der Z9 GT eine verspieltere Optik, etwa durch die kristallene Gangwahl, bleibt aber qualitativ gleichwertig. Die Kopffreiheit hinten könnte für große Personen jedoch knapp sein.

EigenschaftDenza Z9 GTPorsche Taycan TurismoBMW i5
Innengeräusche (dB, 100 km/h)676665
Touchscreen-Größe (Zoll)1716,814,9
Anzahl Sitze555
Kopffreiheit vorne (cm)101102100
Beinfreiheit hinten (cm)939190

Leistung & Handling

Der Denza Z9 GT begeistert mit Leistung satt. Für den Sprint auf 100 km/h benötigt er lediglich 3,4 Sekunden, was ihn in die Liga von Supersportwagen katapultiert. Das Handling überzeugt durch Präzision in der Stadt und Stabilität auf Landstraßen. Dank Hinterradlenkung (20 Grad) bleibt der Wendekreis mit weniger als 5 Metern erstaunlich klein. Die adaptive Luftfederung gleicht Unebenheiten geschickt aus und sorgt für ein ausgewogenes Fahrgefühl. Im Vergleich zum Porsche Taycan bietet der Z9 GT eine ähnliche Wendigkeit, wirkt aber weniger straff abgestimmt. Die Fahrmodi – Sport, Eco, Schnee – ermöglichen flexible Anpassungen und steigern den Fahrspaß. Auf Autobahnen bleibt das Fahrzeug angenehm leise.

EigenschaftDenza Z9 GT BEVDenza Z9 GT PHEV
Motor3 Elektromotoren2.0L Turbo + 3 Elektromotoren
Leistung (kW/PS)719/965648/870
Drehmoment (Nm)11501050
Beschleunigung (0-100 km/h, s)3,43,6
Höchstgeschwindigkeit (km/h)240230

Verbrauch & Reichweite

Der Z9 GT zeigt sich sparsam im Energieverbrauch. Im WLTP-Zyklus liegt der Verbrauch bei etwa 19,8 kWh/100 km, was für ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse effizient ist. In der Stadt beträgt die Reichweite bis zu 500 km, während sie im Schnitt bei 350–400 km liegt, abhängig von Fahrstil und Temperatur. Eine serienmäßige Wärmepumpe verbessert die Effizienz bei Kälte. Auf Autobahnen sinkt die Reichweite auf etwa 320 km, ähnlich wie beim Taycan. Die Rekuperation funktioniert effektiv, besonders im Stadtverkehr. Im Vergleich zum Zeekr 001 mit 656 km WLTP-Reichweite bleibt der Z9 GT zurück.

EigenschaftDenza Z9 GT BEVDenza Z9 GT PHEV
Verbrauch (WLTP, kWh/100 km)19,85,6 l/100 km
Reichweite (WLTP, km)436161 (elektrisch)

Hinweis: Reale Reichweite variiert je nach Fahrbedingungen, Klima- oder Heizungsnutzung.

Akku & Ladeleistung

Die Blade-Batterie des Z9 GT, eine Lithium-Eisenphosphat-Zelle, bietet hohe Sicherheit und Langlebigkeit. Mit 100 kWh Kapazität ist sie kompakt und effizient. Die Schnellladeleistung von 270 kW ermöglicht eine Ladung von 10 auf 80 % in etwa 20 Minuten, was für Langstrecken praktisch ist, aber hinter dem Taycan (320 kW) zurückbleibt. An der Wallbox lädt der Z9 GT mit 11 kW in rund 9 Stunden. Die Vehicle-to-Load-Funktion erlaubt das Betreiben externer Geräte, was den Z9 GT vielseitig macht.

EigenschaftDenza Z9 GT BEVDenza Z9 GT PHEV
Batteriekapazität (kWh)10038,512
Nutzbare Batteriekapazität (kWh)10038,512
Schnellladeleistung (DC, kW)27080
Ladezeit (10-80% DC, min)2032
Ladeleistung (AC, kW)1111
Ladezeit (AC, h)94
Art des AkkusLFP (Blade)LFP (Blade)

Ausstattung & Preise

Der Z9 GT glänzt mit umfangreicher Serienausstattung. Beide Varianten – BEV und PHEV – bieten LED-Scheinwerfer, ein Panoramadach und ein Infotainmentsystem mit Apple CarPlay und Android Auto. Das Topmodell punktet mit einem größeren 17-Zoll-Touchscreen und einer elektrischen Heckklappe. Navigation und Sprachsteuerung sind intuitiv, wenn auch nicht so flüssig wie bei Tesla. Die Preise in Europa sind noch nicht bestätigt, aber in China starten der Z9 GT bei etwa 43.000 €. Selbst bei einer Verdoppelung des Preises in Europa, wäre der Z9 GT immer noch deutlich günstiger als der Porsche Taycan (ab 100.000 €). Im Vergleich zum Taycan bietet der Z9 GT zudem mehr Ausstattung fürs Geld.

VariantePreis (€)AusstattungOptionale Pakete
BEVnoch nicht bekannt17-Zoll-Touchscreen, LED-Scheinwerfer, WärmepumpeMetallic-Lack (800 €), Audio (1.200 €)
PHEVnoch nicht bekannt17-Zoll-Touchscreen, LED-Scheinwerfer, WärmepumpeMetallic-Lack (800 €), Audio (1.200 €)

Sicherheit & Garantie

Sicherheit steht beim Z9 GT im Vordergrund. Serienmäßige Assistenzsysteme umfassen Spurhalteassistent, Totwinkelwarner und adaptive Geschwindigkeitsregelung. Die Blade-Batterie gilt als besonders sicher, da sie den Nageltest ohne Brandgefahr besteht. Die Fahrzeuggarantie beträgt 6 Jahre oder 150.000 km, die Batteriegarantie 8 Jahre oder 200.000 km. Im Vergleich zum Taycan (7 Jahre Fahrzeuggarantie) ist dies etwas kürzer, aber die Batteriegarantie ist gleichwertig. Der Z9 GT hat noch keinen Euro NCAP-Test absolviert.

EigenschaftDenza Z9 GTPorsche Taycan TurismoBMW i5
NCAP-Sterne55
% Erwachsenenschutz8987
% Kinderschutz8785
% Sicherheitsassistenzsysteme7270
Serienmäßige SicherheitsausstattungSpurhalteassistent, ACCSpurhalteassistent, ACCSpurhalteassistent, ACC
Optionale SicherheitsausstattungKeine360°-Kamera (1.000 €)360°-Kamera (900 €)
Fahrzeuggarantie6 Jahre/150.000 km7 Jahre/150.000 km5 Jahre/100.000 km
Garantie auf den Akku8 Jahre/200.000 km8 Jahre/200.000 km8 Jahre/160.000 km

Fazit

Der Denza Z9 GT überzeugt als vielseitiger Elektro-Shooting-Brake mit modernem Design und effizienter Technologie. Seine Blade-Batterie bietet Sicherheit und Langlebigkeit, während die Reichweite für den Alltag ausreicht. Die Ausstattung ist üppig. Doch die Ladeleistung bleibt hinter der Konkurrenz zurück, und der NCAP Testbericht sollte vor einem Kauf abgewartet werden.

Vorteile & Nachteile

VorteileNachteile
✓ Großzügige Serienausstattung– Moderate Ladeleistung
✓ Sichere Blade-Batterie– Noch kein NCAP-Test
✓ Effiziente Wärmepumpe– Eingeschränkte Kopffreiheit hinten

Weitere Daten

EigenschaftDenza Z9 GTPorsche Taycan TurismoBMW i5
Länge (mm)5180 / 519549635060
Breite (mm)199019661900
Höhe (mm)148014101515
Gewicht (kg)230023002300
Radstand (mm)312529002995
Wendekreis (m)4,6211,811,9
Luftwiderstandsbeiwert (Cd)0,250,220,23
WärmepumpeJaJaOptional
Kofferraumvolumen (l)488446490
Frunk-Volumen (l)5080

Neueste Beiträge