Zum Inhalt springen

Zeekr X Long Range vs. VW ID.3 Pure Performance

Der Zeekr X tritt als ambitionierter Newcomer gegen den etablierten VW ID.3 an. Beide Kompakt-EVs bieten moderne Technik, ordentliche Reichweite und attraktive Preise. Wir vergleichen die Basisversionen

Zeekr X | Copyright Zeekr
Zeekr X | Copyright Zeekr
Zeekr X | Copyright Zeekr
Zeekr X | Copyright Zeekr
VW ID.3
VW ID.3 | © VW
VW ID.3 von hinten
VW ID.3 | © VW
VW ID.3 Cockpit
VW ID.3 | © VW
VW ID.3 Kofferraum
VW ID.3 | © VW
VW ID.3 Scheinwerfer
VW ID.3 | © VW
VW ID.3
VW ID.3 | © VW

Design & Farben

Der Zeekr X fasziniert mit einem avantgardistischen Look, der skandinavische Minimalismus mit futuristischen Akzenten verbindet. Schmale LED-Scheinwerfer und ein durchgezogenes Heckleuchtenband aus 229 LEDs schaffen eine markante Lichtsignatur. Versteckte Türgriffe und filigrane Außenspiegel unterstreichen die Eleganz. Farben: Stone Grey (kostenfrei), Sand Beige, Crystal White, Forest Green (je 1600 € Aufpreis).

Der VW ID.3 setzt auf ein zeitloses, funktionales Design. Seine runden Formen und die schmale LED-Lichtleiste an der Front wirken freundlich, das Heck zeigt ein klar strukturiertes Leuchtenband. Die Basisversion bietet Moonstone Grey (kostenfrei), Scale Silver, Glacier White und Blue Dusk (je 680 € Aufpreis).

Innenraum & Kofferraum

Der Zeekr X begeistert mit einem hochwertigen, nahezu luxuriösen Interieur. Ein 14,6-Zoll-Touchscreen, verschiebbar zur Beifahrerseite, und ein 8,8-Zoll-Instrumentendisplay dominieren das Cockpit. Materialien wie weiches Kunstleder und Alcantara fühlen sich edel an. Der Fond bietet ordentlich Platz, der Kofferraum fasst 362 Liter, erweiterbar auf 1147 Liter.

Der VW ID.3 punktet mit einem aufgeräumten, funktionalen Innenraum. Ein 10-Zoll-Touchscreen und ein 5,3-Zoll-Digitalcockpit sorgen für klare Bedienung. Die Sitze sind bequem, die Materialien zweckmäßig, aber nicht premium. Der Fond ist ausreichend geräumig, der Kofferraum bietet 385 Liter, erweiterbar auf 1267 Liter.

Leistung & Handling

Der Zeekr X Long Range RWD liefert 200 kW (272 PS) und 343 Nm Drehmoment. Er sprintet in 5,6 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 180 km/h. Das Fahrwerk, straff abgestimmt, bietet eine gelungene Balance aus Sportlichkeit und Komfort, die Lenkung reagiert präzise – ein Auto, das Spaß macht.

Der VW ID.3 Pure Performance mit 150 kW (204 PS) und 310 Nm benötigt 7,9 Sekunden für 0–100 km/h und ist bei 160 km/h abgeregelt. Die weichere Fahrwerksabstimmung priorisiert Komfort, die Lenkung ist leichtgängig, aber weniger direkt. Für den Alltag ist er bestens gerüstet, wirkt aber weniger agil.

Verbrauch & Reichweite

Der Zeekr X verbraucht laut WLTP 16,4 kWh/100 km, was eine Reichweite von 446 km ermöglicht. In der Praxis sind 350–400 km im Sommer realistisch, im Winter eher 250–300 km. Der Verbrauch bleibt auch bei zügiger Fahrweise moderat, die Effizienz ist gut.

Der VW ID.3 liegt bei 15,2 kWh/100 km (WLTP) und erreicht 426 km Reichweite. Realistisch sind 300–380 km im Sommer, im Winter etwa 220–280 km. Seine Effizienz ist hervorragend, besonders in der Stadt, wo er den Zeekr X knapp übertrifft.

Akku & Ladeleistung

Der Zeekr X nutzt eine 69-kWh-NMC-Batterie (netto 64 kWh). AC-Laden erfolgt mit 22 kW (ca. 4 Stunden für 0–100 %), DC-Schnellladen mit 150 kW (10–80 % in 29 Minuten). Die Ladekurve ist stabil, sinkt aber bei kalten Temperaturen merklich.

Der VW ID.3 hat eine 58-kWh-Batterie (netto 55 kWh). AC-Laden mit 11 kW dauert etwa 6 Stunden, DC-Laden mit 120 kW schafft 10–80 % in 31 Minuten. Die Ladeleistung ist gut, aber nicht berauschend.

Ausstattung & Preise

Der Zeekr X startet bei 44.990 € und bietet serienmäßig ein Panoramaglasdach, Zweizonen-Klimaautomatik, Sitzheizung vorne/hinten, ein Yamaha-Soundsystem und ein 5G-Infotainment. Assistenzsysteme wie Spurhalte- und Notbremsassistent sind inklusive. Für den Preis ein üppiges Paket, das Premium-Charakter versprüht.

Der VW ID.3 beginnt bei 39.995 €. Die Ausstattung umfasst LED-Scheinwerfer, Einzonen-Klimaautomatik, ein 10-Zoll-Infotainmentsystem und Basissysteme wie Front Assist. Für Extras wie eine Wärmepumpe oder ein größeres Display wird ein Aufpreis fällig, was den Preis schnell steigert.

Sicherheit

Der Zeekr X sicherte sich fünf Euro NCAP-Sterne. Serienmäßig sind Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung und ein adaptiver Tempomat an Bord.

Der VW ID.3 sicherte sich fünf Euro NCAP-Sterne. Zur Serienausstattung gehören Front Assist, Spurhalteassistent, Müdigkeitserkennung und ein proaktives Insassenschutzsystem. Die robuste Karosserie und zahlreiche Airbags bieten hohen Schutz.

Fazit

Der Zeekr X und der VW ID.3 sind spannende Vertreter der elektrischen Kompaktklasse, doch sie setzen unterschiedliche Akzente. Der Zeekr X glänzt mit Premium-Feeling, üppiger Ausstattung und dynamischem Fahrverhalten, fordert aber einen höheren Preis. Der VW ID.3 punktet mit Effizienz, einem günstigeren Einstiegspreis und Markenvertrauen, bleibt aber in Ausstattung und Dynamik zurück. Für Käufer, die Wert auf Luxus legen, ist der Zeekr X die bessere Wahl; wer Effizienz und Preis priorisiert, greift zum ID.3. Beide überzeugen, doch die Entscheidung hängt von persönlichen Präferenzen ab.

Vorteile & Nachteile

Zeekr X

VorteileNachteile
✓ Premium-Interieur– Höherer Preis
✓ Üppige Ausstattung– Kleiner Kofferraum
Fünf Sterne NCAP

VW ID.3

VorteileNachteile
✓ Hohe Effizienz– Schlichte Ausstattung
✓ Günstiger Preis– Weniger Dynamik
✓ Fünf Sterne NCAP– Eingeschränkte Ladeleistung

Technische Daten

KategorieZeekr X Long Range RWDVW ID.3 Pure Performance
Länge4432 mm4264 mm
Breite1836 mm1809 mm
Höhe1566 mm1564 mm
Radstand2750 mm2770 mm
Wendekreis11,5 m10,2 m
Luftwiderstandsbeiwert0,280,26
Fahrgeräusche (70 km/h)62 dB60 dB
Leistung200 kW (272 PS)150 kW (204 PS)
Drehmoment343 Nm310 Nm
0–100 km/h5,6 s7,9 s
Höchstgeschwindigkeit180 km/h160 km/h
Batteriekapazität (netto)64 kWh55 kWh
Reichweite (WLTP)446 km426 km
Verbrauch (WLTP)16,4 kWh/100 km15,2 kWh/100 km
AC-Ladeleistung22 kW11 kW
DC-Ladeleistung150 kW120 kW
Kofferraumvolumen362–1147 Liter385–1267 Liter
Leergewicht1855 kg1794 kg
Preis44.990 €39.995 €
Garantie Fahrzeug5 Jahre/100.000 km2 Jahre
Garantie Batterie8 Jahre/200.000 km8 Jahre/160.000 km

Hinweis: Reale Reichweite variiert je nach Fahrbedingungen, Klima- oder Heizungsnutzung. Für fehlerhafte Angaben können wir keine Haftung übernehmen, bitte teilen Sie uns diese gerne mit.

Neueste Beiträge